Neu: Die [Crimppedia.com] die neue Technikbibliothek (Deutsch & Englisch) & Downloadarea von KabelForum!
Dornpressungen werden bei feindrähtigen Leitern verwendet.
Vorbereitung zur Pressung:
• Prüfen Sie ob der Kabelschuh zum Kabelquerschnitt passt!
• Das Kabelende muss rechtwinklig und gerade abgeschnitten sein.
• Beim Abisolieren dürfen KEINE Einzellitzen beschädigt oder abgeschnitten werden.
Vorgehensweise:
• Legen Sie das Kabel neben den Kabelschuh, so dass das Ende sich an der Position befindet wo das Rohr sich verjüngt (1).
• Zeichnen Sie die Abisolierlänge an. (2)
• Isolieren Sie das Kabelende mit einem dafür geeigneten Abisolierwerkzeug ab!
• Beachten Sie dabei, dass das Abisolierwerkzeug auf die Dicke der Isolation richtig eingestellt ist!
WICHTIG: Es dürfen KEINE Einzeldrähte beschädigt oder abgeschnitten werden!
Einlegen des Rohrkabelschuhs in die Verpresseinrichtung.
Achten Sie auf die richtige Positionierung des Kabelschuhs.
Hinweis: Die Pressung muss in der Mitte des Rohres (3) erfolgen!
Den Pressdorn mit dem Vorschub bis zum Presspunkt vorfahren.
Der Kabelschuh ist im Presswerkzeug fixiert.
Kontrollieren Sie die Position des Kabelschuhs im Werkzeug und achten Sie darauf, dass sich das Kabel bis zum Anschlag im Kabelschuh befindet!
Nach Erreichen des Presspunktes muss der Rohrkabelschuh "durchgepresst" werden. Nach dem der Dorn den Endpunkt erreicht hat, schaltet die Fertigungseinrichtung automatisch ab. (Zwangsverpressung)
Volker Kratt, KabelForum
D-42489 Wülfrath, Zur Löv 15
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de