Grundregeln beim Abisolieren
Beim Abisoliervorgang schneiden die Abisoliermesser die Isolation ein! Dürfen aber dabei die Litzen nicht beschädigen oder abschneiden.
Da sich fertigungsbedingt Isolationsmaterial in den Radien der Einzeldrähte befindet, wird dieser Bereich der Isolation nach dem Einschneiden beim Abisoliervorgang abgerissen.
Abisolierwerkzeuge mit geraden Abisoliermessern sind NICHT geeignet!
Die geraden Abisoliermesser schneiden nur einen kleinen Teil der Isolation ein!
Handabisolierzangen gibt es mit unterschiedlichen Messerformen. Gerade Messer sollten NICHT eingesetzt werden!
Wichtig: Je mehr von der Isolation eingeschnitten wird umso besser ist das Abisolierergebnis. Einzellitzen dürfen dabei nicht beschädigt oder abgeschnitten werden!
Für sehr kleine Querschnitte und/oder schwierige Isolationen gibt es spezelle Abisolierzangen mit "Matritzenform-Abisoliermesser".
Diese Abisolierzangen werden entsprechend den Querschnitten mit den passenden Abisoliermessern bestückt.
Nachteil: Diese Abisolierzangen sind nur für einen Querschnitt einsetzbar!
Achtung: Fehlergefahr durch das Einlegen der Leitung in den falschen Messerbereich! (Abschneiden von Einzellitzen!)
Volker Kratt, KabelForum
D-42489 Wülfrath, Zur Löv 15
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de