Ist nicht möglich!
(1) (4) Drahtcrimp
(2) (5) Isolationscrimp
(3) Positionierhilfe
(A) Einstellen der Presskraft
(B) Notentriegelung
(6) Länge des Crimpkontaktes
Die Gesenke einer Handcrimpzange fahren beim Crimpvorgang auf „Block“ (C). Die Crimpbreite und die Crimpkontur werden über den Aufbau der Gesenke vorgegeben. Auch die Crimphöhe wird über den Aufbau der Gesenke fest vorgegeben und kann nur über die Erhöhung oder Verringerung der Schließkraft der Handcrimpzange in einem kleinen Bereich eingestellt werden.
Die Schließkraft ist die Kraft die erforderlich ist um die Handcrimpzange über den Entrastpunkt der Zwangssperre zuschließen. Die Einstellung dieser Kraft kann am Einstellrad (A) vorgenommen werden.
Durch die Veränderung der Schließkraft lässt sich die Crimphöhe abhängig vom Crimpkontakttyp (Materialdicke) in einem Bereich von ca. 0,03 bis 0,06 mm verändern.
Ist die Crimphöhe (CD oder IC) nicht OK, muss ein passendes Gesenk in die Handcrimpzange eingebaut werden!!
Volker Kratt, KabelForum
D-42489 Wülfrath, Zur Löv 15
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de