Die Leitungen werden nach der Herstellung auf Rollen, Trommeln aufgewickelt oder in Kabelfässer abgelegt. Durch die anschließende mehr oder weniger lange Lagerung nimmt die Leitung den Radius als Form an. D.h. wird eine Leitung z.B. von einer Rolle abgespult ist sie im Ruhestand immer gebogen.
In der Weiterverarbeitung der Leitung muss diese kurze Strecken, z.B. zwischen einem Führungsrohr und den Abisolier- und Schneidemessern ohne Führung transportiert werden. Ist die Leitung dabei zu stark gebogen kann sie an z.B. den Abisoliermessern (1) anstoßen. Oder die Leitung wird schräg geschnitten.
Um diesen Effekt zu verhindern werden Richtstrecken vor der Verarbeitungsmaschinen angebracht. Sie sorgen dafür dass die Leitung im Bearbeitungs bereich "gerade" ist.
Volker Kratt, KabelForum
D-42489 Wülfrath, Zur Löv 15
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de