Neu: Die [Crimppedia.com] die neue Technikbibliothek (Deutsch & Englisch) & Downloadarea von KabelForum!
Fehler: Der Einzeldraht wurde beim Einschieben der Leitung in die Aderendhülse umgeknickt! In der Regel ist dieser Fehler nicht sichtbar, da umgeknickte Einzeldrähte nicht aus dem Bereich des Kunststoffkragens herausragen.
Auswirkungen: Nicht erfasste Einzeldrähte führen bei Aderendhülsen zu schlechteren elektrischen Eigenschaften im Vergleich zu den Sollwerten, da der wirksame Nennquerschnitt der Leitung reduziert wird.
Achtung: Bei Handcrimpzangen mit automatischer Querschnittserkennung hat ein fehlender Einzeldraht keine Auswirkung auf die Qualität der Pressung. Der verringerte Querschnitt der verpresst wird, wird durch das Werkzeug kompensiert. Fehlen mehrere Einzeldrähte, kann das zu Gratbildung oder Rissen an der Metallhülse führen.
Fehler: Gebrochene Hülse
VERDECKTE FEHLER: Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, nach entsprechender Unterweisung verhindern Fehler! Das ist bei geschlossenen Crimphülsen besonders wichtig, da die Geometrie der Aderendhülse eine Fehlererkennung, innerhalb der Hülse, nach dem Erstellen der Crimpverbindung unmöglich macht!
Volker Kratt, KabelForum
D-42489 Wülfrath, Zur Löv 15
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de