Ob zur Vorbereitung für eine Crimpverbindung oder bei Reparaturen. Das richtige Schneiden der Leitung ist der erste Schritt für eine i.O. Crimpverbindung.
Anforderung: Nach dem Schneiden muss das Leitungsende nahezu rund sein.
Wird das Kabelende beim Schneiden „flach gedrückt“, kann es beim Abisolieren, bzw. beim Abzug des Abisolierrestes durch die Abisoliermesser dazu kommen, dass Einzeladern aus dem Litzenverbund abgerissen werden.
Bei „flach gedrückten“ Kabelenden muss beim Abziehen des Abisolierrestes mehr Kraft aufgewendet werden. Dies kann dazu führen dass die Leitung durch den Greifer gezogen wird. Dadurch besteht die Gefahr dass die Isolation durch die Greifer beschädigt wird.
Seitenschneider sind nicht zum Trennen von Kabel & Leitungen geeignet!
Beim Seitenschneider treffen die Schneiden stumpf aufeinander. Diese Trennform ist kein Schneiden, sondern ein Abquetschen der Leitung. Das Kabel- bzw. Leitungsende wird dabei flachgequetscht und es wird keine saubere Schnittkante der Isolation erreicht.
Leitungen müssen mit Kabelscheren geschnitten werden!
Die Kabelschere verfügt über abgerundete Schneiden die beim Schnitt aneinander vorbei geführt werden. Dadurch wird nach dem Schnitt die nahezu runde Form des Kabel- bzw. Leitungsquerschnitts erhalten.
Volker Kratt, KabelForum
D-42489 Wülfrath, Zur Löv 15
Tel. +49 (0) 176 – 999 783 78
email@kabelforum.de